Finisage Speech
ENGLISH
Ladies, gentlemen, and fellow travelers through the winding corridors of human desire, welcome to the grand finale of „Unfinished 2023.“ As we stand here, bathed in the eerie crimson glow of our own creation and surrounded by the artifacts of our bold indulgence, I cannot help but savor the provocative beauty of this moment.
Before us lies „Holidays at the Great Pacific Garbage Patch,“ a colossal testament to the relentless pursuit of excess and the tireless consumption that propels our world. Three dolphins, harnessed to our whims, pull a vessel laden with waste—a surreal metaphor for humanity‘s insatiable appetite.
But let us not pretend for a moment that we gather here to mourn or pass judgment on our earthly excesses. No, my friends, we are here to confront our own audacity, to embrace the chaos of our creation, and to dance on the fine line between desire and amorality.
As you clutch those crimson glow sticks, you are not mere spectators; you are accomplices in this grand spectacle, participants in a carnival of contradictions. The crimson light, a beacon of our collective indulgence, casts a surreal aura upon this scene, blurring the line between reality and the fantastical.
In this moment, we are free from the shackles of morality, unburdened by the weight of consequences. We revel in the madness, waltz with the chaos, and flirt with amorality, for here, in this artful chaos, we find a peculiar kind of freedom.
„Holidays at the Great Pacific Garbage Patch“ is not a condemnation; it is an invitation—a beckoning to question, to challenge, and to appreciate the twisted allure of our own absurdity. Amidst this sea of excess, we find islands of introspection, where we may discover a flicker of enlightenment.
As we depart from this exhibition, let us carry with us not guilt, but a renewed perspective. Let us treasure the memories of this audacious journey, the intoxicating allure of our desires, and the realization that the canvas of our lives remains unfinished, awaiting our creative strokes.
Reflect upon the audacious artworks that have graced these walls—the provocative „Rock Bottom,“ where I perch on the precipice of extravagance, and the enigmatic „Realm,“ where I stand amidst symbols of opulence. These artworks are not mere reflections; they are mirrors, challenges, and invitations to question.
Thank you for being a part of this enigmatic voyage, for boldly embracing the madness, and for shining a light on the provocative beauty of our existence. And to the exhibitor of „Unfinished 2023,“ I salute your audacity for thrusting us into this maelstrom of introspection, reminding us that the pursuit of excess is a journey we undertake collectively, and that in the chaos, we may yet find our own unique sense of order. And remember, the greatest art is not just on the canvas; it is in the story we create together.
GERMAN
Damen und Herren, sowie Mitreisende durch die verschlungenen Korridore menschlicher Begierde, willkommen zum großen Finale von "UnFinished 2023".
Während wir hier stehen, gehüllt in das unheimliche purpurrote Leuchten unserer eigenen Schöpfung und umgeben von den Artefakten unserer kühnen Ausschweifung, kann ich nicht anders, als die provokante Schönheit dieses Moments zu genießen.
Vor uns liegt "Urlaub im Großen Pazifikmüllstrudel", ein kolossales Zeugnis des unermüdlichen Strebens nach Überfluss und des rastlosen Konsums, der unsere Welt antreibt. Drei Delfine, an unsere Launen gefesselt, ziehen ein mit Abfall beladenes Gefährt – eine surreale Metapher für den unersättlichen Appetit der Menschheit.
Aber lassen Sie uns keinen Moment vortäuschen, dass wir uns hier versammeln, um zu trauern oder ein Urteil über unsere irdischen Ausschweifungen zu fällen. Nein, meine Freunde, wir sind hier, um unsere eigene Kühnheit zu konfrontieren, das Chaos unserer Schöpfung zu umarmen und auf dem schmalen Grat zwischen Verlangen und Amoralität zu tanzen.
Während Sie diese purpurroten Leuchtknüppel umklammern, sind Sie nicht bloße Zuschauer; Sie sind Mitschuldige in diesem großen Spektakel, Teilnehmer in einem Karneval der Widersprüche. Das purpurrote Licht, ein Leuchtfeuer unserer kollektiven Ausschweifung, wirft eine surreale Aura auf diese Szene und verwischt die Grenze zwischen Realität und Phantastik.
In diesem Moment sind wir von den Fesseln der Moral befreit, unbelastet von der Last der Konsequenzen. Wir schwelgen im Wahnsinn, tanzen mit dem Chaos und flirten mit der Amoralität, denn hier, in diesem kunstvollen Chaos, finden wir eine eigenartige Art der Freiheit.
"Urlaub im Großen Pazifikmüllstrudel" ist keine Verurteilung; es ist eine Einladung – eine Aufforderung zum Fragen, zum Herausfordern und zum Schätzen der verdrehten Anziehungskraft unserer eigenen Absurdität. Inmitten dieses Meeres des Überflusses finden wir Inseln der Introspektion, wo wir vielleicht einen Funken Erleuchtung entdecken können.
Wenn wir diese Ausstellung verlassen, tragen wir keine Schuld, sondern eine erneuerte Perspektive in uns. Lassen Sie uns die Erinnerungen an diese kühne Reise, die berauschende Anziehungskraft unserer Wünsche und die Erkenntnis, dass die Leinwand unseres Lebens unvollendet ist und auf unsere kreativen Striche wartet, schätzen.
Denken Sie über die kühnen Kunstwerke nach, die diese Wände geschmückt haben – das provokante "Rock Bottom", auf dem ich am Abgrund der Verschwendung balanciere, und das rätselhafte "Realm", in dem ich inmitten von Symbolen des Reichtums stehe.
Diese Kunstwerke sind keine bloßen Reflexionen; sie sind Spiegel, Herausforderungen und Einladungen zum Fragen.
Ich danke Ihnen, dass Sie ein Teil dieser rätselhaften Reise sind, dass Sie den Wahnsinn mutig umarmen und ein Licht auf die provokante Schönheit unserer Existenz werfen. Und dem Aussteller von "Unvollendet 2023" sage ich meinen Respekt für Ihre Kühnheit, uns in diesen Strudel der Introspektion zu stoßen, und erinnere daran, dass die Verfolgung des Überflusses eine Reise ist, die wir gemeinsam unternehmen, und dass wir inmitten des Chaos vielleicht unsere eigene einzigartige Ordnung finden können. Und denken Sie daran, die größte Kunst ist nicht nur auf der Leinwand; sie liegt in der Geschichte, die wir gemeinsam erschaffen.